Zum Hauptinhalt springen

TAGUNGSSUJET & KÜNSTLER

Neue Wege suchen - Hans Seifert

Hans Seifert ist ein zeitgenössischer Tiroler Künstler, der 1947 in Pfunds im Tiroler Oberland geboren ist und sein Atelier im Großraum von Innsbruck hat. Eine langjährige Lehrtätigkeit an der pädagogischen Akademie unterstreicht sein großes didaktisches Geschick und seine Empathie, die auch in vielen seiner Bilder zum Ausdruck kommt. Hans Seifert hat seine Maltechnik bei Prof. Korab, Prof. Gutruf und Bogdan Pascu verfeinert. 

Malen – so sagt er – bedeutet für ihn das Schreiben von Bildergeschichten mit Pinsel und Farbe. Dabei geht es nicht um das, was vordergründig betont wird, sondern immer um den Inhalt. Gekennzeichnet ist sein farbenkräftiges und ausdruckstarkes Werk durch das Arbeiten in Zyklen, die sich jeweils unterschiedlicher Themenkomplexe bedienen. Dabei bilden die Werke ländliche Gegenden Tirols und viele Eindrücke von seinen Reisen ebenso ab wie religiöse Motive und komplett abstrakte Werke. Seine bildhafte Darstellung kombiniert der Künstler auch mit Lesungen und Textpassagen, die den Wahrnehmungsprozess vertiefen. Dabei arbeitet er auch mit namhaften Lyriker*innen zusammen. Das Werk ist in mehreren Katalogen zusammengefasst und wird immer  wieder erfolgreich ausgestellt. 

Das für unsere Frühjahrstagung ausgewählte Bild ist ein kleines bescheidenes Werk, kaum 20 x 50 cm groß, in Mischtechnik auf Holz, welches – wie bei Hans Seifert häufig – eine Prozession darstellt, hier in einer engen Tiroler Dorfgasse. Die Figuren im Vordergrund wirken gedrückt, gebückt und eingeengt durch die engen Gassen und werden durch die Häuserfronten gedrängt. Bei genauer Betrachtung entwickelt das Bild jedoch eine Dynamik in der Diagonale und die Figuren beginnen sich nach außen in die Weite und Freiheit zu bewegen. Dafür ist es oftmals notwendig – wie der Titel des Bildes rechts unten sagt – neue Wege zu suchen. Diese Suche muss nicht immer gelingen, sie ist allerdings Triebfeder für eine Weiterentwicklung. Daher wurde dieses Thema auch für unsere heurige Frühjahrstagung ausgewählt: „Neue Wege suchen“.