EINLADUNG DER PRÄSIDENTEN
Einladungsvideo
Unsere Worte an Sie
SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, GESCHÄTZTE VERTRETERINNEN UND VERTRETER DER PFLEGEBERUFE, LIEBE STUDENTINNEN UND STUDENTEN,
wir freuen uns ganz besonders, Sie zur Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO), die in bewährter Weise gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft hämatologischer und onkologischer Pflegepersonen (AHOP) durchgeführt wird, vom 30.3.2023 bis 1.4.2023 in den Congress Innsbruck einladen zu dürfen.
Die Veranstaltung wird als 100%-ige Präsenzveranstaltung geplant, was – soweit die Pandemie das zulässt – einen lebhaften Austausch und ein persönliches Treffen ermöglichen soll.
Das Thema unserer Frühjahrstagung lautet „Neue Wege suchen“. Dieses Motto ist aus einem Gemälde des bekannten Tiroler Künstlers Hans Seifert entlehnt und bildet auch unser Kongress-Sujet. Die Jahre der Pandemie haben uns gelehrt, dass wir auf äußere Einflüsse schnell reagieren müssen und uns nicht dadurch von der optimalen Betreuung unserer Patientinnen und Patienten abhalten lassen dürfen. Daher war es in vielen Bereichen notwendig neue Wege zu suchen – neue Wege der Kommunikation, der Therapieapplikation, aber auch neue Ansätze im Nebenwirkungsmanagement. Darüber hinaus stellt ein regelmäßiges Nachsorge und insbesondere Vorsorgeprogramm in dieser Situation eine besondere Herausforderung dar. Neue Wege müssen jedoch auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit über alle Berufsgruppen hinweg beschritten werden. Zweifellos sind auch im Austausch und in der Interaktion mit Grundlagen- und klinischer Forschung, sowie in der Umsetzung im Rahmen der klinischen Praxis neue Ansätze notwendig. Dieses und vieles mehr wird neben exzellenten edukativen Vorträgen Thema unserer Frühjahrstagung sein.
Die Einbindung junger Kolleginnen und Kollegen ist uns auch bei der Programmgestaltung sehr wichtig. Darüber hinaus wird sich eine eigene Schiene der YHOGA (Young Hematologists & Oncologists Group Austria) praxisrelevanter Themen der Ausbildung und Karriereentwicklung annehmen, die auch für Studentinnen und Studenten den Einstieg in unser innovatives Fachgebiet erleichtern sollen.
Wir freuen uns auf einen spannenden, informativen Kongress mit lebhaften Diskussionen und vielen persönlichen Begegnungen.
Ewald Wöll
OeGHO-Tagungspräsident

Harald Titzer
AHOP-Präsident
