ABSTRACTS
Einreichdetails
Abstracts konnten als Poster in den Kategorien „Hämatologie“, „Onkologie“ oder „Klinische Studie“ (ausschließlich aktuell rekrutierende) eingereicht werden. Zudem bestand die Möglichkeit, die Arbeiten für die Bewertung als „Young Investigator Präsentation“ (Einreichbedingungen siehe nachstehend) vorzulegen. Dies war in deutscher oder englischer Sprache (max. 250 Wörter) möglich.
Eingereichte Abstracts wurden von einem unabhängigen Komitee begutachtet und die Ergebnisse im Dezember 2022 per E-Mail bekannt gegeben.
Hinweis: Die Einreichfrist endete am So., 20. November 2022.
Wichtige Informationen
- Encore Abstracts: Wiedereinreichungen von Abstracts, die bereits bei nationalen Kongressen präsentiert wurden, waren nicht erlaubt. Sollten die Abstracts bei internationalen Kongressen vorgestellt worden sein, war eine Einreichung möglich.
- Abstracts internationaler Autorengruppen: mußten neben den internationalen wissenschaftlichen Daten auch die Daten von mindestens einer beteiligten österreichischen Institution enthalten; akzeptierte Abstracts können nur von einem/einer Wissenschaftler*in des österreichischen Instituts präsentiert werden.
- Abstracts für Marketingzwecke oder Firmenpräsentationen: waren nicht zugelassen; akzeptierte Poster/Vorträge dürfen nicht durch Mitarbeiter*innen von Industrieunternehmen präsentiert werden.
- Rechtschreibung, Grammatik & Tippfehler: es lag in der eigenen Verantwortung, das Abstract korrekt einzureichen.
Young Investigators
Speziell für junge Forscher*innen aus allen Gebieten der experimentellen und klinischen Hämatologie & Onkologie unter 40 Jahren.
Die wissenschaftlichen Arbeiten sollten weitgehend selbstständig durchgeführt und noch nicht publiziert sein.